Wissenswertes
Lieber Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Alt Krenzlin,
in der 34. Gemeindevertretersitzung am 24.10.2023 in Alt Krenzlin informierte uns Herr Genschau von der Firma Naturwind und Herr Tiedemann als Projektentwickler der Firma Alterric zum Stand der Ausweisung von Eignungsflächen für Windenergie in Alt Krenzlin.
Wir die Gemeindevertreter möchten den interessierten Gemeindemitgliedern mit der Veröffentlichung der Präsentation die Möglichkeit geben, sich über den derzeitigen Stand zu informieren. Dazu sind wir als Gemeindevertreter verpflichtet und wir halten Transparenz in dieser Frage für notwendig.
Bürgermeisterin
Sybilla Meyer-Kropp
08.11.2023











UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU



Wilde Ablagerungen von Unrat, Müll und Altreifen
Immer öfter entsorgen Menschen ihren Unrat im Wald. So entdeckt wie in diesem Fall im Ortsteil Klein Krams Gartenstraße in Richtung Leussow im angrenzenden Wald entstehen immer häufiger illegale Müllkippen. Das Schlimme: Wo schon Abfall liegt, scheint immer noch weiterer hinzuzukommen: Plastikkanister, Altreifen, diverse Baustoffe. Kein schöner Anblick. Definitiv gehört der Müll nicht in die Natur. Achtlos entsorgter Müll, vor allem Plastik, ist ein riesiges, globales Problem. Nicht nur, dass es sich meist um eine Umweltstraftat handelt, es ist auch einfach nicht sozial, dass man den eigenen Müll im Wald, am Straßenrand oder beim Nachbarn ablädt.
Als Bürgermeisterin der Gemeinde Alt Krenzlin bitte ich dringend um Unterlassen dieser Art von Entsorgung und hoffe auf aufmerksame Bürgerinnen und Bürger, damit solche Straftaten sowohl an das Ordnungsamt im Amt LWL Land oder direkt bei der Polizei gemeldet werden können. Zeugen, die beobachtet haben, wer den Unrat abgeladen hat, helfen, Verfahren zur Ermittlung und Übernahme der Entsorgungskosten einzuleiten.
Für unsere beiden Gemeindearbeiter ist es nicht angenehm, den Müll anderer Menschen anzufassen und wegzuräumen - und es ist auch nicht schön für die Verwaltung hier Bußgeldbescheide oder Anzeigen veranlassen zu müssen.
Bitte achten Sie auf unsere gemeinsame Umwelt und vermeiden Sie solche Handlungen. In jedem Fall werden wir diese in Zukunft zur Anzeige bringen.
Text: Bürgermeisterin Sybilla Meyer-Kropp
Bilder: Gemeindearbeiter Manuel Preuss
30.05.2023



UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU

Dankeschön-Feier am 28.10.2022 in der Gemeinde Alt Krenzlin
Ein Ehrenamt auszuführen heißt, sich nach seiner hauptberuflichen Tätigkeit ehrenamtlich für die Gemeinde zu engagieren, sich einzusetzen, etwas zu verändern und zu bewegen. Daher fand ich, war es an der Zeit, mich persönlich bei den Gemeindevertretern, sachkundigen Einwohnern, Gemeindearbeitern, Mitarbeiterinnen und Auszubildenden der Kita Spatzennest, den Wahlhelfern der Gemeinde, den Kameraden der Feuerwehr an den Standorten Alt Krenzlin und Loosen, der Admistratorin der neuen Web-Seite der Gemeinde für ihr Vertrauen und die bisherige geleistete Arbeit in der Gemeinde zu bedanken.
Unter dem Motto Dankeschön-Feier trafen wir uns im Dorf Gemeindschaftshaus in Loosen zu einem gemütlichen Abend mit netten Gesprächen, sehr guten Essen und Getränken. Bis spät in den Nachtstunden saßen wir zusammen. Es war eine runde Sache an diesen Abend.
Ihre Bürgermeisterin
Sybilla Meyer-Kropp
Bilder: Andrea Saß-Breme, Hannelore Gutsmann; Text: Sybilla Meyer-Kropp




UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU


Briefkästen in den Ortsteil Krenzliner Hütte und Loosen haben ihren Standort gewechselt!
Die Gemeinde Alt Krenzlin verkauft gegen Höchstgebot einen Multicar M26
Multicar M26, Erstzulassung 03/2000, 78 kW (106 PS) mit folgenden Merkmalen:
- Kipper mit offenem Kasten, langer Radstand
- Ballonreifen (Allwetter). Die vorderen Reifen müssen erneuert werden.
- Dieselfahrzeug, km-Stand 312.000, Heckantrieb und Servolenkung
- 5-Gang Schaltgetriebe; Die Differenzialsperre ist defekt, schränkt aber den Fahrbetrieb nicht ein.
- 2 x Anhängerkupplung (je Zugmaul und Pkw-Anhänger)
- Das Fahrzeug hat TÜV bis zum Juni 2022, ist fahrbereit aber reparaturbedürftig.
Interessenten können einen Begutachtungstermin mit Wolfgang Sell vereinbaren, montags - donnerstags von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr, Tel. 0160 9099 5076.
Schriftliche Angebote zum Kauf des Multicar M26 werden erbeten bis zum 15.08.2022 an: Amt Ludwigslust-Land, Gemeinde Alt Krenzlin, Kaufangebot M26 – bitte nicht öffnen!, Wöbbeliner Str. 5, 19288 Ludwigslust


Viele Helfer aus dem OT Loosen haben sich ...


Mit großen Schritten, geht der Aufbau und die Erweiterung unserer Spielplätze in der Gemeinde voran.

Ehrung eines Kameraden
der Gemeindefeuerwehr Alt Krenzlin
Spielplätze werden erweitert und neu angelegt
Der erste Spatenstich ist getan, über insgesamt drei neue Spielplätze dürfen sich die Kinder der Gemeinde freuen. In Klein Krams gibt es ein neues Areal auf dem Dorfplatz mit Federspiel Pony, Netzsteg, Klettergerüst, Schaukel und weiteren Elementen. In Loosen und in Krenzliner Hütte werden die bestehenden Spielplätze erweitert und bringen neue Ideen in die Kinderwelt.
Ermöglicht werden diese Arbeiten durch eine Förderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Höhe von 20.000 Euro. Tatkräftige Unterstützung gibt es von der Elbtaler Agrar Krenzlin eG mit Gerät und Manpower. Und natürlich sind die Gemeindearbeiten mit von der Partie. Danke.
Wer selbst Hand anlegen möchte, ist herzlich dazu eingeladen und meldet sich bitte bei der Bürgermeisterin Frau Meyer Kropp.
Voraussichtliche Einweihung im März 2022.


Neuer Gemeindearbeiter
Bürgermeisteramt
Sybilla Meyer Kropp seit Juli 2019
Bürgerbüro seit März 2021 im Dorfgemeinschaftshaus Klein Krams. Bürgersprechstunden finden jeden 1. Montag im Monat von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Außerhalb der öffentlichen Sprechzeiten können Termine telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Tel.: 0174 218 2076 oder E-Mail:
Unserer Gemeindevertreter und ihre Aufgaben
Sybilla Meyer Kropp – Bürgermeisterin und Hauptausschuss
Maik Neffe – 1. Stellvertreter Bürgermeister und Hauptausschuss, Bau und Umweltausschuss
Mona Schmidt – 2. Stellvertreterin Bürgermeisterin und Hauptausschuss
Veit Meinke – Rechnungsprüfungsausschuss und Vorsitzender im Kuratorium
Matthias Zeisler – Rechnungsprüfungsausschuss, Bau und Umweltausschuss
Rainer Schmidt – Rechnungsprüfungsausschuss
Birgit Schaper – Bau und Umweltausschuss, Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur
Ralf Saß – Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur und Hauptausschuss
Anette Matuschek – Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur und Hauptausschuss



Seit September 2021 dürfen Waldbesitzer Holz mit dieser Plakette anbieten.
Gefunden!!
Am 15.10.2022 wurde ein Diktiergerät im OT Krenzliner Hütte in der Nähe von der Elbtaler Agrar Krenzlin eg gefunden. Die ehrlichen Finder haben das Gerät im Zentralen Fundbüro in der Schloßstraße 38, 19288 Ludwigslust abgegeben.